Javascript ist deaktiviert

Ihr Browser unterstützt aktuell kein Javascript. Da diese Seite die Verwendung von Javascript erwartet, müssen Sie mit Beinträchtigungen rechnen, wenn Javascript nicht aktiviert ist.

Aktuelle Nachrichten

15.06.2020

„Bildung quer denken – Vielfalt verankern“ – Jugendkunstschulen fordern mehr Bildungsgerechtigkeit

Der Bundesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen e.V. (bjke) ist besorgt um die Chancengleichheit im Bildungswesen. Jugendkunstschulen sind bundesweit aktiv, aber noch unzureichend abgesichert. Es gilt zu verhindern, dass gewachsenen oder eben erst wachsenden, oft fragilen Strukturen durch vorübergehende Engpässe der Boden entzogen wird, den unsere Gesellschaft zur Entfaltung von Phantasie und Kreativität mehr denn […]

11.06.2020

Neue digitale Inforeihe zum Bundesförderprogramm „Kultur macht stark“

Über Wochen und Monate waren kulturelle Bildungsangebote nur über kontaktfreie, meist digitale Wege umsetzbar. Zunehmende Lockerungen und Öffnungen erlauben nun auch, kulturelle Projekte wieder analog durchzuführen. Aber vor welchen Herausforderungen stehen Bündnispartner derzeit? Welche Möglichkeiten stehen den Institutionen offen, welche Grenzen sind gesetzt? Auch in den kommenden Monaten bleiben kreative Lösungen und flexible Formate wichtig, […]

09.06.2020

Wechsel in der Kulturberatung

2019 wurden zwei Kulturberaterstellen vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur eingerichtet; für das nördliche Rheinland-Pfalz gibt es nun einen personellen Wechsel:  Björn Rodday wird ab Mitte Juni in Elternzeit gehen und auf eigenen Wunsch seine Tätigkeit als Kulturberater aufgeben. Die kommissarische Leitung der Stelle übernimmt Stephan Bock. Die Kulturberaterstelle ist im Kulturbüro Rheinland-Pfalz […]

04.06.2020

Erfolg: Kulturinfrastrukturfonds kommt!

Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt, dass die Koalition in ihrem Maßnahmepaket „Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken“, das am späten Abend des 3. Juni 2020 vorgestellt wurde, ein Programm zur Stärkung der Kulturinfrastruktur auflegt. Hierfür ist ein Finanzbedarf von einer Milliarde Euro eingeplant. Die Mittel sind vorgesehen zur Stärkung der Kulturinfrastruktur, Nothilfen, […]

27.05.2020

Digitale Infotage zu „Kultur macht stark“

Wie funktionieren Kulturelle Bildungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen trotz Kontaktsperren und Einschränkungen? Welche digitalen und/oder kontaktlosen Lösungen gibt es schon in der Praxis? Und wo kann ich aktuell Gelder beantragen? In der Veranstaltungsreihe „Kultur macht stark@Home“ präsentieren an drei Tagen drei Fördermittelgeber*innen ihre Programme. Die digitalen Veranstaltungen finden vom 03.06. bis 05.06.2020., jeweils von 14:00-14:45 […]

25.05.2020

Bund verdoppelt Mittel des Soforthilfeprogramms NEUSTART auf nun 20 Millionen

Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat die Mittel für das Soforthilfeprogramm NEUSTART zunächst um weitere 10 Millionen Euro auf 20 Millionen Euro verdoppelt. Ziel des Programms ist es, kleineren und mittleren Kultureinrichtungen bei Umbau- und Ausstattungsmaßnamen angesichts der Coronakrise zu helfen. Monika Grütters: „Unser Sofortprogramm NEUSTART hat ins Schwarze getroffen! Die Nachfrage ist überwältigend: schon jetzt haben […]

14.05.2020

BMF beantwortet Fragen zur Coronakrise für gemeinnützige Vereine

Das Bundesfinanzministerium hat eine Reihe von Fragen in Zusammenhang mit der Coronakrise beantwortet. Die FAQ „Corona“ (Steuern) beschäftigen sich u.a. auch mit Fragen der Gemeinnützigkeit. Einiges geht über die Sonderregelungen im Schreiben vom 9.04.2000 (IV C 4 -S 2223/19/10003 :003) hinaus. Tätigkeiten im Bereich der Coronahilfe Alle steuerbegünstigten Körperschaften dürfen sich – entgegen der sonstigen […]

13.05.2020

Corona & Öffnung des gesellschaftlichen Lebens: Stufenplan Rheinland-Pfalz

Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat am 13. Mai 2020 mit der „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ einen Stufenplan beschlossen, um weitere Lockerungen in der Coronabekämpfung auf den Weg zu bringen. Ziel der Landesregierung ist es, das weitere Infektionsrisiko möglichst gering zu halten und gleichzeitig das soziale und wirtschaftliche Leben schrittweise wiederaufzunehmen. Der Stufenplan sieht vor, die Öffnung von Kultureinrichtungen […]

30.04.2020

Bund stellt 10 Millionen Euro für Corona-bedingte Schutzmaßnahmen für Kultureinrichtungen bereit

Kulturstaatsministerin Monika Grütters stellt aus dem Kulturetat zehn Millionen Euro für ein Sofortprogramm NEUSTART zur Verfügung, mit dem Corona-bedingte Umbaumaßnahmen in Kultureinrichtungen finanziert werden können. Das soll helfen, kleineren und mittleren Kultureinrichtungen in Deutschland die rasche Wiedereröffnung nach der Pandemie-bedingten Schließung zu ermöglichen. „Kultur stärkt gerade in diesen Zeiten gesellschaftlichen Zusammenhalt und Teilhabe“, sagte Grütters. […]