Javascript ist deaktiviert

Ihr Browser unterstützt aktuell kein Javascript. Da diese Seite die Verwendung von Javascript erwartet, müssen Sie mit Beinträchtigungen rechnen, wenn Javascript nicht aktiviert ist.

Kultur & Management

Lust statt Frust beim Planen und Organisieren Foto: fotolia, vege

Freiwilligendienste

Sich orientieren und dabei wachsen Foto: Kulturbüro Rheinland-Pfalz

Landesprogramm »Jugendkunstschulen«

Kultur bildet – Von Anfang an Foto: Melanie Hubach

Generation K

Kultur trifft Schule Foto: Melanie Hubach

Aktuelles

07.01.2025

Forderungen des Deutschen Kulturrates zur Bundestagswahl 2025

Zur Bundestagswahl am 23.02.2025 hat der Deutsche Kulturrat elf Forderungen an zur Wahl stehende Parteien für die Kulturpolitik der 21. Wahlperiode formuliert. Als Spitzenverband der Bundeskulturverbände repräsentiert der Kulturrat die verschiedenen künstlerischen Sparten und die unterschiedlichen Bereiche des kulturellen Lebens und ist die kulturpolitische Stimme für 285 Verbände aus dem gesamten Kultur- und Mediensektor. Mit […]

11.12.2024

Freiwilligendienste: Forderungspapier zur Bundestagswahl 2025

Der Bundesarbeitskreis FSJ und die verbandlichen Zentralstellen der Freiwilligendienste haben am 15. November 2024 ihr gemeinsames Positionspapier »Freiwilligendienste jetzt!« zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht, das auch vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) unterstützt wird. Kernforderung ist, wie auch im Rahmen der Vision Freiwilligendienste 2030 formuliert, die Einführung eines Rechts auf Engagement – ein Recht auf einen Freiwilligendienst. […]

19.11.2024

KULTDING 2024: Preisträger*innen stehen fest

Am 30. Oktober fand die diesjährige Preisverleihung von „KULTDING – Preis der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz für soziokulturelle Kinder- und Jugendprojekte“ in der Kulturfabrik Koblenz statt. Die drei Preisträger spiegeln dabei eine beeindruckende Vielfalt soziokultureller Ansätze wider: 1. Platz – Kulturwerk Weißenseifen (3.500 Euro): Mit dem Projekt „Art moves – Kunst in Bewegung“ wurde ein innovatives Kunstfestival […]