Javascript ist deaktiviert

Ihr Browser unterstützt aktuell kein Javascript. Da diese Seite die Verwendung von Javascript erwartet, müssen Sie mit Beinträchtigungen rechnen, wenn Javascript nicht aktiviert ist.

Aktuelle Nachrichten

03.09.2025

Stellungnahmen zum Referentenentwurf Wehrdienst-Modernisierungsgesetz (WDModG) eingereicht – Freiwilligendienste mitdenken

Am 06.08.2025 wurde der Referentenentwurf für das Wehrdienst-Modernisierungsgesetz veröffentlicht und damit die Möglichkeit der Verbändebeteiligung eröffnet. Wie im Koalitionsvertrag vereinbart, soll der neue Wehrdienst zunächst auf Freiwilligkeit basieren. Er beinhaltet aber bereits eine verpflichtende Komponente: Der künftig an alle ab 2008 geborenen jungen Menschen versandte Fragebogen zu persönlichen Merkmalen und der Bereitschaft, einen Wehrdienst zu […]

30.07.2025

Soziokultur zählt – Bundesverband Soziokultur veröffentlicht Dashboard mit bundesweiten Daten

Mit dem neuen Dashboard Soziokultur macht der Bundesverband Soziokultur ab sofort umfassende Daten zur Arbeit, Verteilung, Struktur und Nutzung soziokultureller Einrichtungen öffentlich zugänglich. Grundlage sind die Mitgliedsdaten zum Stichtag 30. Juni 2025 sowie eine bundesweite Erhebung 2024 unter Einrichtungen in allen 16 Bundesländern. Die Auswertung erfolgte methodisch fundiert mit faktorenbasierter Hochrechnung und Raumtypisierung nach den Standards des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).

04.07.2025

Rheinland-Pfalz startet neues Förderprogramm für ehrenamtliche kulturelle Kleinprojekte

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt künftig mit dem neuen Förderprogramm „Ehrenamtliche Kulturelle Kleinprojekte“ kleinere Kunst- und Kulturvorhaben von ehrenamtlich getragenen Kulturvereinen. Das Programm bietet eine unkomplizierte und kurzfristige Fördermöglichkeit. „Das kulturelle Leben in Rheinland-Pfalz ist stark von den zahlreichen ehrenamtlich geführten Kunst- und Kulturvereinen geprägt –  besonders in den ländlichen Regionen, wo sie das kulturelle Angebot […]

03.07.2025

Bundesverband Soziokultur veröffentlicht Ökologische Standards für die Soziokultur

Der Bundesverband Soziokultur hat am 2. Juli Ökologische Standards veröffentlicht, die spartenübergreifenden soziokulturellen Einrichtungen als Orientierungsrahmen und Praxishilfe für ressourcenschonendes Handeln dienen. Sie sind auch für andere Kultureinrichtungen relevant. Der Bundesverband Soziokultur hat die Ökologischen Standards im Rahmen des vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Projekts „Ökologische Mindeststandards für die Soziokultur“ […]

30.06.2025

Recht auf Freiwilligendienst ist rechtlich machbar – Gutachten der Bertelsmann Stiftung bestätigt: Der Bund kann handeln

Ein Jahr nach Veröffentlichung der “Vision 2030” für ein Recht auf Freiwilligendienst liegt nun die lang erwartete juristische Grundlage vor: Ein neues Gutachten der Bertelsmann Stiftung belegt eindeutig die rechtliche Machbarkeit eines bundesweiten Rechtsanspruchs auf einen Freiwilligendienst. Damit ist klar: Der Bund kann nicht nur für den Bundesfreiwilligendienst (BFD), sondern auch für das Freiwillige Soziale […]

30.06.2025

Aller.Land: 4,5 Millionen Euro Bundesgeld fließen nach Rheinland-Pfalz

Drei innovative Kulturprojekte aus Rheinland-Pfalz erhalten eine Förderung im Rahmen des Bundesprogramms Aller.Land. Von 2025 bis 2030 werden bundesweit 45 Millionen Euro in 30 regionale Vorhaben investiert, wobei jedes Projekt mit 1,5 Millionen Euro unterstützt wird. Das rheinland-pfälzische Kulturministerium beteiligt sich mit einer Kofinanzierung von zehn Prozent über den gesamten Förderzeitraum an den drei ausgewählten […]

23.06.2025

Vier neue Mitglieder verstärken den Landesverband Soziokultur & Kulturelle Bildung RLP e.V.

Der Landesverband Soziokultur & Kulturelle Bildung Rheinland-Pfalz wächst weiter – im Jahr 2025 haben wir vier neue Einrichtungen aufgenommen: zwei als assoziierte Mitglieder, zwei als Vollmitglieder. Diese engagierten Initiativen bringen frische Ideen, Energie und das Herz, gemeinsam Kultur zu gestalten. Zu den assoziierten Mitgliedern zählen SUKURA e.V. – Subkultureller Raum Kaiserslautern und das Kulturwerk Pfaff […]