Javascript ist deaktiviert

Ihr Browser unterstützt aktuell kein Javascript. Da diese Seite die Verwendung von Javascript erwartet, müssen Sie mit Beinträchtigungen rechnen, wenn Javascript nicht aktiviert ist.

Projektförderung der PwC-Stiftung

Bewerbungsschluss: 1. März oder 1. September des Jahres

Region: Deutschland

Die PwC-Stiftung ist operativ und fördernd tätig. Als Förderstiftung ermöglicht sie eine Vielzahl zeitlich begrenzter Projekte anderer Anbieter, die im Sinne der PwC-Stiftung auf eine „Bildung zum Besseren“ abzielen.

Schwerpunktsetzung
Die Fördertätigkeit ermöglicht der PwCStiftung, bedarfsweise essenzielle oder aktuelle Handlungsbedarfe in ihren Themenfeldern „Kunst & Kultur“ sowie „Wirtschaft & Ethik“ zu adressieren.

Methodik
Die geförderten Projekte sollten folgenden methodologischen Lernansätzen entsprechen: individualisiert, partizipativ und forschend.

Antragsteller: Bewerben können sich gemeinnützige Organisationen sowie Kultur- und Bildungseinrichtungen (Körperschaften des öffentlichen Rechts) mit Sitz in Deutschland.

Mittel: Pro Förderrunde können Mittel in Höhe von 5.000 €-25.000 € für die Projektdurchführung für Sach-, Reise- und Personalkosten beantragt werden.

Zweistufiges Antragsverfahren:

  • Frist Vorabanfrage: 1. März und 1. September
  • Beratung durch das PwC-Stiftungsteam
  • Frist ausführlicher Förderantrag: 15. März und 15. September

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche bzw. Schüler an deutschen Schulen aller Schulformen

Mehr unter https://pwc-stiftung.de/foerderung/foerderkriterien

zurück zur Auswahlliste