Bewerbungsschluss: 31.08.2019
Region: Deutschland
Die Kulturstaatsministerin fördert modellhafte Projekte, mit denen Kultureinrichtungen die Diversität bei Personal, Programm und Publikum sowie die kulturelle Vermittlung und Bildung weiter stärken. Ziel ist es, künftig mehr Menschen zu erreichen, die bisher kaum oder gar keine kulturellen Angebote nutzen.
Damit setzt die Staatsministerin für Kultur und Medien die im Koalitionsvertrag verankerten Ziele um: „Die vom Bund geförderten Kultureinrichtungen sollen das Ziel umfassender kultureller Teilhabe als Kern- und Querschnittsaufgabe in der Organisationsstruktur verankern und nach Möglichkeit in den Bereichen Gremien und Personal, Ansprache des Publikums, Programmgestaltung und Zugänglichkeit ihrer Angebote berücksichtigen.“
Kultureinrichtungen und Gedenkstätten sollen somit mehr denn je auch Bildungs- und Vermittlungseinrichtungen sein. Gefragt sind daher neue Ideen, um vor allem Menschen anzusprechen, die bislang nicht zum traditionellen Publikum der Kultureinrichtungen gehören. Das betrifft Kinder und Jugendliche ebenso wie Erwachsene und Senioren – und zwar ganz unabhängig davon, ob sie auf eine Zuwanderergeschichte zurückblicken oder nicht. Einsendeschluss: 31.08.2019.