Bewerbungsschluss: 04.07.2025
Region: Deutschland
Mit dem erstarkenden Selbstbewusstsein von Künstlern an der Schwelle vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit hat sich die Eigendarstellung als Bildtypus einen festen Platz in der Kunstgeschichte etabliert. Die Technik der Fotografie erweiterte vom 19. Jahrhundert bis hin zum modernen Selfie zusätzlich die künstlerischen Möglichkeiten. Das Portrait bewegt sich dabei im Spannungsfeld von äußerer und innerer Erscheinung und zeigt uns gerade so viel, wie der Künstler von sich preisgeben möchte. Die zentrale Frage, die den Darstellungen zugrunde gelegt wird, ist die nach der eigenen Identität. Was bin ich und was will ich sein?