Bewerbungsschluss: 01.02.2026
Region: Deutschland
Alle zwei Jahre sind Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren eingeladen, auf historische Spurensuche in den „Umbruchszeiten“ seit 1989/90 zu gehen und herauszufinden, was die Umbrüche mit ihrer Gegenwart zu tun haben. Im Wettbewerb gibt es Preisgelder bis zu 3.000 Euro und eine Reise nach Berlin zur Preisverleihung zu gewinnen. Alle teilnehmenden Gruppen müssen aus mindestens zwei Jugendlichen bestehen und von einer volljährigen Projektbegleitung registriert werden. Der Wettbewerb startet am 1. September und wird ausgerichtet von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland.
Mehr unter https://umbruchszeiten.de/