Bewerbungsschluss: 31.10.2024
Region: Deutschland
Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. ruft alle zwei Jahre zu ihrem bundesweiten denkt@g-Wettbewerb auf. Gesucht werden Berichte, Aufsätze, Interviews und andere Projekte, welche sich unter dem Motto »Erinnern, Hinschauen, Verändern – Licht in dunkler Zeit« mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust sowie aktuellen Fragen zu Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Intoleranz und Gewalt auseinandersetzen.
Gesucht werden Berichte, Ausarbeitungen, Interviews und andere Projekte, die sich mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust und/oder mit aktuellen Fragen zu Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Intoleranz und Gewalt auseinandersetzen. Die Wettbewerbsbeiträge sollen als Internetpräsentationen erstellt und gestaltet werden. Der Themenfindung und Recherchefreudigkeit der Teilnehmer(innen), der Spurensuche nicht zuletzt im regionalen oder lokalen Umfeld, aber auch der Kreativität bei der Gestaltung der Beiträge mit Texten, Dokumenten, Bildern oder sonstigen Darstellungsformen wird dabei breiter Raum gelassen.
Die Siegergruppen werden zur feierlichen Preisverleihung in die Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung nach Berlin eingeladen. 1. Platz: 3.000 Euro / 2. Platz: 2.000 Euro / 3. Platz: 1.000 Euro Zusätzlich erhalten die besten 15 eine Fahrt nach Berlin zu unserer Preisverleihung (für bis zu 10 Teilnehmer/innen der jeweiligen Gruppe) sowie Sachpreise.
Mehr unter https://www.kas.de/de/denktag-wettbewerb