Javascript ist deaktiviert

Ihr Browser unterstützt aktuell kein Javascript. Da diese Seite die Verwendung von Javascript erwartet, müssen Sie mit Beinträchtigungen rechnen, wenn Javascript nicht aktiviert ist.

Integration von queeren Geflüchteten stärken

Bewerbungsschluss: 31.07.2025

Region: Deutschland

Queere Geflüchtete und LSBTIQ* mit Migrationsgeschichte benötigen Informationen über spezifische Angebote in der Umgebung, über Unterbringungsmöglichkeiten, über ihre Rechte im Asylverfahren, Chancen im Berufsleben, ihre Rechte und Pflichten in der Gesellschaft. Empowerment ist ein wichtiger Baustein für Inklusion und politische und soziale Partizipation. Vor allem außerhalb der Ballungszentren sind entsprechende Angebote seltener, weniger bekannt und schwerer erreichbar.
Um die Beratungsstrukturen für queere Geflüchtete und Migrant:innen außerhalb der Ballungszentren zu stärken, bietet das Programm sowohl eine finanzielle Unterstützung als auch ein gemeinsames Lernen mit anderen Akteur:innen im Feld an. Angesprochen werden insbesondere Selbstorganisationen und Projekte, die von Menschen mit eigener Flucht- und/oder Migrationsgeschichte geleitet werden, aber auch Organisationen in der Arbeit mit queeren Menschen.

Mehr unter https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/integration-von-queeren-gefluechteten-staerken

zurück zur Auswahlliste