Bewerbungsschluss: 24.04.2025
Region: Deutschland, Europa
Mit dem Förderbereich „Creative Innovation Lab“ wird die Konzeption, Entwicklung und Verbreitung innovativer Instrumente, Modelle oder Lösungen gefördert. Die sektorübergreifende Zusammenarbeit zwischen dem audiovisuellen Sektor und anderen Kultur- und Kreativbereichen steht im Mittelpunkt der Ausschreibung. Daher müssen in den Anträgen das Ausmaß des sektorübergreifenden Ansatzes, die Bedingungen für seine Umsetzung und der erwartete Nutzen für die betroffenen Sektoren klar dargelegt werden. Die Projektidee muss also auch einen Nutzen für die audio-visuellen Branchen haben. Der Einsatz von audio-visuellen Technologien allein reicht nicht aus. Projekte müssen außerdem einen oder mehreren der folgenden Schwerpunkte auswählen: Virtual Worlds, Innovative Business Tools sowie Greener Practices. Projekte können mit nur einem Antragsteller oder im Konsortium beantragt werden und dürfen maximal 24 Monate laufen. Die Kofinanzierungsrate der EU beträgt 70 Prozent.
Mehr unter https://310889.seu2.cleverreach.com/c/100387009/238dabcc7441-sm5xsq