Für das Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur und Politik in Rheinland-Pfalz sucht das Kulturbüro Rheinland-Pfalz mit Sitz in Lahnstein (Nähe Koblenz) zum 1.9.2025 oder früher eine
– Koordinator*in für das FSJ Kultur/Politik –
mit einem Stellenumfang von 75%. Die Stelle ist eine Elternzeitvertretung und befristet bis zum 31.03.2026. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an TV-L 10.
Zusammen mit einem aufgeschlossenen und lebendigen Team sind Sie zuständig für die Koordinierung aller Abläufe rund um den Freiwilligendienst im Kultur- und Politikbereich. Im Schwerpunkt dieser Tätigkeit ist die Qualifizierung und Beratung von jungen Erwachsenen: Die Planung und Durchführung von Bildungstagen für die Freiwilligen, Besuch der Freiwilligen in den Einsatzstellen, Begleitung der Einsatzstellen sowie die mit diesen Prozessen verbundene Verwaltungsarbeit. Sie arbeiten in einem direkten Zweierteam mit einer Kollegin zusammen und fahren auch mit ihr auf die Bildungsseminare.
Für diese Tätigkeit wünschen wir uns eine aufgeschlossene und teamorientierte Person. Ihnen ist selbstständiges und strukturiertes Arbeiten vertraut. In unseren Hochphasen beweisen Sie Ihre Belastbarkeit und Flexibilität. Sie haben Freude an kreativer Konzeption von Bildungsangeboten im Bereich der kulturellen, politischen und Persönlichkeitsbildung. Sie zeigen kommunikatives Geschick in der Auseinandersetzung mit Interessierten. Kenntnisse und möglichst Erfahrungen in der Jugend- bzw. Erwachsenenbildung wären wünschenswert. Führerschein ist erforderlich.
Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz ist seit 2006 Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres. Derzeit betreuen wir im Inlandsdienst ca. 170 Freiwillige in Kultur- und politischen Einrichtungen sowie ca. 290 Freiwillige in Ganztagsschulen des Landes. Das Kulturbüro setzt zudem den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst sowie eigene Projekte, wie das Weiterbildungsprogramm Kultur & Management und die Kulturberatung um.
Wir bieten ein positives Betriebsklima und einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz sowie die Möglichkeit, einzelne Tage im Homeoffice zu arbeiten. Wir sind offen für eine Diversifizierung unseres Teams und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aus unterrepräsentierten gesellschaftlichen Gruppen.
Nähere Infos zum FSJ Kultur/Politik gibt es unter www.fsjkultur-rlp.de bzw. www.fsjpolitik-rlp.de, zum Kulturbüro Rheinland-Pfalz unter www.kulturbuero-rlp.de.
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen. Da die Ausschreibung sehr kurzfristig ist, ist bewusst kein Bewerbungsschluss gesetzt. Wir melden uns nach Eingang Ihrer Bewerbung bei Ihnen. Senden Sie Ihre Bewerbungen bitte per E-Mail an Lukas Nübling: nuebling@kulturbuero-rlp.de.
Bei Rückfragen zur Stelle wenden Sie sich gerne an Lukas Nübling unter 02621 / 62315-10 oder Annika Esser unter 02621 / 62315-30.