Javascript ist deaktiviert

Ihr Browser unterstützt aktuell kein Javascript. Da diese Seite die Verwendung von Javascript erwartet, müssen Sie mit Beinträchtigungen rechnen, wenn Javascript nicht aktiviert ist.

Kultur & Management

Lust statt Frust beim Planen und Organisieren Foto: fotolia, vege

Freiwilligendienste

Sich orientieren und dabei wachsen Foto: Kulturbüro Rheinland-Pfalz

Landesprogramm »Jugendkunstschulen«

Kultur bildet – Von Anfang an Foto: Melanie Hubach

Generation K

Kultur trifft Schule Foto: Melanie Hubach

Aktuelles

10.03.2023

Neuer Kulturfinanzbericht 2022: Rheinland-Pfalz behält rote Laterne

Der neue Kulturfinanzbericht 2022, der sich auf die Kulturausgaben in 2020 bezieht, ist erschienen. Demnach gab die öffentliche Hand (Bund, Länder und Gemeinden) im Jahr 2020 laut Finanzstatistik in Abgrenzung nach dem Grundmittelkonzept und laut Hochschulfinanzstatistik in Abgrenzung nach dem Trägermittelkonzept insgesamt 14,5 Milliarden Euro für Kultur aus. Gegenüber 2019 stiegen die öffentlichen Kulturausgaben 2020 […]

03.03.2023

Zugang zu kultureller Bildung von Altenkirchen bis Zweibrücken: Kulturministerium fördert herausragende Jugendkunstschulen

Insgesamt 27 Jugendkunstschulen und kulturpädagogische Einrichtungen wurden 2023 in das Landesprogramm zur Förderung von Jugendkunstschulen in Rheinland-Pfalz aufgenommen. Insgesamt stehen für das Programm 375.000 € in diesem Jahr zur Verfügung. Davon werden 355.000 € auf die Jugendkunstschulen verteilt. Weitere 20.000 Euro erhält das Kulturbüro Rheinland-Pfalz der LAG Soziokultur & Kulturpädagogik e.V. für die Organisation und […]

01.03.2023

Gesetzliche Regelung der virtuellen Mitgliederversammlung

Am 9.02.2023 hat der Bundestag das „Gesetz zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen (MV) im Vereinsrecht verabschiedet“ (Deutscher Bundestag, Drucksache 20/5585 vom 8.02.2023). Damit werden virtuelle und hybride Mitgliederversammlung möglich, ohne dass die Satzung eine entsprechende Voraussetzung schaffen muss. Der Gesetzentwurf wird schon am 3. März im Bundesrat behandelt. Das Gesetz soll am Tag nach […]