Javascript ist deaktiviert

Ihr Browser unterstützt aktuell kein Javascript. Da diese Seite die Verwendung von Javascript erwartet, müssen Sie mit Beinträchtigungen rechnen, wenn Javascript nicht aktiviert ist.

Kultur & Management

Lust statt Frust beim Planen und Organisieren Foto: fotolia, vege

Freiwilligendienste

Sich orientieren und dabei wachsen Foto: Kulturbüro Rheinland-Pfalz

Landesprogramm »Jugendkunstschulen«

Kultur bildet – Von Anfang an Foto: Melanie Hubach

Generation K

Kultur trifft Schule Foto: Melanie Hubach

Aktuelles

21.10.2025

Bundeshaushalt 2025/26 Bundeshaushalt 2025 mit erfreulicher Überraschung – demgegenüber steht Entwurf 2026 mit Kürzung für Fonds Soziokultur

Die neue Bundesregierung hat Anfang September 2025 den Haushalt des laufenden Jahres entschieden – mit einer erfreulichen Überraschung für die Bundeskulturfonds: Auf Beschluss der Parlamentarier*innen dürfen sie mit mehr als den geplanten Etats für dieses Jahr rechnen. Neben den erwarteten 3,9 Mio. Euro stehen dem Fonds Soziokultur zusätzlich 813.000 Euro zur Verfügung, sodass der Gesamtetat […]

20.10.2025

Eine starke Stimme für die Kultur in den Ländern – Kooperativen Kulturföderalismus voranbringen

Kultur findet vor Ort statt. In Metropolen, Klein- und Mittelstädten oder im ländlichen Raum. In Institutionen und in der Freien Szene. In Flächenstaaten und Stadtstaaten füllen Kulturschaffende diese Räume für und mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die Kultur-LänderKonferenz vereint nun die Interessen der Landes-Kulturverbände im Kulturföderalismus. Dach-Kulturverbände und -initiativen aus zehn Bundesländern trafen sich am […]

20.10.2025

Modellprojekt für Rheinland-Pfalz: Leifheit-Stiftung ermöglicht Kulturprojektebüro in Nassau

Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur hat für den Kultursommer Rheinland-Pfalz von der Leifheit-Stiftung die Zusage über eine dreijährige Finanzierung eines Regionalen Kulturprojektebüros erhalten. In Nassau entsteht ab Januar 2026 eine Außenstelle der Stiftung, die gezielt auf die Bedürfnisse der Kulturakteurinnen und -akteure im rechtsrheinischen Rheinland-Pfalz eingeht. Zwei Mitarbeitende sollen dort künftig insbesondere ehrenamtlich Engagierte im […]